Die Neue Sinfonie
Altes neu denken

Johannes Söllner - Komposition/Sound

Johannes Söllner ist ein Multimusiker, der in nahezu allen musikalischen Feldern zu Hause ist: Vielfach ausgezeichneter Komponist und Arrangeur, leidenschaftlicher Dirigent, improvisierender Pianist, Musikpädagoge und Hochschullehrer mit Herzblut, innovativer Musiktheoretiker, kreativer Performancekünstler.
Er studierte Schulmusik, Mathematik, Rhythmik sowie Musiktheorie in Freiburg, bevor Masterstudien Improvisation in Leipzig folgten. Nach Unterrichtsverpflichtungen für Musiktheorie, Gehörbildung, Schulpraktisches Klavierspiel, Improvisation und Arrangement an den Musikhochschule Freiburg und Karlsruhe lehrt er heute an der Musikhochschule Würzburg Tonsatz, Gehörbildung und Klavierpraxis. Sein kompositorisches Schaffen ist breit gefächert und reicht von Chorwerken und Auftragsarrangements über neoklassische Kammermusik und spätromantische Klaviermusik bis hin zu Rock und Pop, elektronischer und experimenteller Musik sowie symphonischer Filmmusik. Zu den nationalen und internationalen Auszeichnungen, die Johannes Söllner für seine Werke erhielt, zählen unter anderem der Crossover-Composition-Award, der Paul-Hindemith-Preis und der Kompositions-Preis des Deutschen Chorverbandes, verlegt sind seine Werke bei Schott, Helbling, peermusic classical.