Musikanalyse und Forscherdrang erschließen mir wichtige Inspirationsquellen für Kompositionen, in denen ich insbesondere die handwerkliche Ausarbeitung wertschätze, weil ich der Ansicht bin, dass eine gute Idee allein noch kein Kunstwerk ausmacht.
KOMPOSITIONEN (AUSWAHL):
- Die Mediantische. Erste Augsburger Sinfonie - Sinfonieorchester mit Vibraphon und Harfe, op. 59.
- Hochzeitswalzer – Sinfonieorchester, op. 57, UA 12/2022.
- Ode al Condor - Sinfonieorchester, op. 56.
- Goldene Ähren - Sinfonieorchester mit Vibraphon und Harfe, op. 54, UA 02/2023, Philharmonie Preis 2023 der Studentenphilharmonie Tübingen.
- Tombeau pour un Oiseau - sinfonisches Grabmal für Sinfonieorchester und Sprecher, op. 50.
- Der Afrít, 2. Sinfonie - Sinfonieorchester und obligates Vibraphon, op. 44.
- Die Feen der Geisterinsel - kleines Sinfonieorchester und Vibraphon, op. 46, UA 04/2019.
- Der kleine Ritter Trenk, Kinder-Singspiel nach einem Text von Kirsten Boie - Kinderchor, Gitarre und Cello, op. 39, UA 07/2015.
- Der Handwerker und die Feder - sinfonisches Blasorchester, op. 38, UA 08/2015.
- Cantárida, Spanische Fliege - Streichquartett mit Klavier, op. 35.
- Miranda de Ebro - kleines Orchester, op. 33, UA 05/2014.
- Etoile and the bitter Suite - Klavier und keine Trompete, op. 32, UA 08/2014.
- Winterreisen, Anklänge an Schubert - Sprecherin, Horn, Klarinette und Klavier, op. 29, UA 02/2013.
- Gretchen, Track 1, Musik zum gleichnamigen Theaterstück von Nelly Noack - Sopran, Blockflöten, Marimba, Vibraphon und Cello, op. 18a, UA 2012.
- Gretchen am Spinnrade, allein. Nach Goethes Faust, - Sopran, Oboe, Fagott und Kammerorchester, op. 18b, UA 2011.
- Wiegenlied - 3 Gesangstimmen und Gitarre, op. 22, UA 2011.
- Dem Wunder - Fl, Kl, Vlc und Klavier, op. 17, UA 2011. Publikumspreis "Die Welt hochwerfen".